DEUTSCH | ENGLISH
Wiza Wetu Abgehakt Forschung Zukunft Wiza Wetu Tod Abgehakt Biodiversity Mema Eparu Tod Wiza Wetu

Film
Als Ethnologe bin ich auf "Ethnographischen Film" spezialisiert. Das bedeutet für mich: intensive Recherche – oft in Form einer längeren Feldforschung – ein besonders sensibler Umgang mit den Protagonisten und ein hoher Grad an Reflexivität. Die meisten meiner Filme sind in engem Zusammenhang mit ethnologischen Forschungen und Fragestellungen entstanden. Dennoch ist Ethnographischer Film für mich kein Dogma. Ich bin experimentierfreudig und flexibel, bereit die Grenzen des Genres zu erweitern.

Durch meine Ausbildung als visueller Ethnologe bin ich mit allen Aspekten des Produktionsprozesses vertraut. Meine Filme sind fast immer komplett eigenständig hergestellt: Von Forschung und Recherche über Konzeption, Regie, Kamera, Ton bis hin zum Schnitt führe ich alle Phasen selbst durch. Dieser hohe Grad an Kontrolle über das Endprodukt ist für mich ein wichtiger Faktor, der den Ethnographischen Film auszeichnet.

 

Ausgewählte Filme:

Gesichter des Alters

Interviefilm über das Leben im Alter und den Prozess des Alterns. Auftragsarbeit für die Ausstellung "FaltenReich - Über das Älterwerden in der Welt" im Grassi Museum für Völkerkunde zu Leipzig.

Bridging the Gap

Partizipatorisches Filmprojekt mit lokalen Mitarbeitern des BIOTA AFRICA Forschungsprojekt über deren vielfältige Arbeit im südlichen Afrika. Auftragsarbeit für das BIOTA Projekt.

 

GM Workers Unite!

Dokumentation über das “General Motors Europe Employees' Cooperation II” Programm und dessen Aktivitäten zur Koordinierung der Interessen von GM Arbeitern aus ganz Europa.

Biodiversity is our Life
Ausstellungsfilm über das BIOTA AFRICA Forschungsprojekt. Produziert für die COP 9 - UN-Konferenz zu biologischer Vielfalt im Mai 2008 in Bonn. Auftragsarbeit für das Bundeministerium für Bildung und Forschung (BMBF).

Mema Eparu – Water is Life
Aufklärungsfilm über die städtische Wasserversorgung von Rundu, Namibia. Auftragsarbeit für den luxemburgischen Entwicklungsdienst Lux-Development.

Wiza Wetu! – Our Forest!
Aufklärungsfilm über Waldzerstörung durch illegales Abholzen in der Kavango-Region Namibias. Auftragsarbeit für das BIOTA Projekt.

The Future of Visual Anthropology
Interviewfilm mit wichtigen Vertretern der Visuellen Anthropologie zur Zukunft des Fachs.

In welcher Gesellschaft wollen wir leben?
Dokumentation: Europäischer Aktionstag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Auftragsarbeit für "Aktion Mensch".

Cultivating Death
Dokumentarfilm über Friedhofskultur und Erinnerung auf einem Londoner Friedhof.

abgehakt
Ethnographischer Film über eine Gruppe von Obdachlosen in der Hamburger Innenstadt.